
Interne Seiten

Zitante
Gabis Naehstube
Sternschnuppenstaub
Myra Colors
Frau L liebt das Meer
Pfoten-Anekdoten
Steeldart.Info
ALLes allTÄGLICH
Katharinas Buchstabenwelten
Wortperlen
19sixty
Tia Prager Rattler
Mitternachtsspitzen
STZ- Consulting
Kerkis Farbkleckse
powered by BlueLionWebdesign
2018 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | ||||||
02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 |
09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: FOs
fo: Lochmuster Pulli
Er hier ist schon länger fertig.
Schnitt und Passform sind mir gut gelungen. Weil ich an den Armausschnitten mehrfachherumgepfuscht Änderungen vorgenommen habe, ist der Pulli kürzer als geplant. Und auch kürzer als die allermeisten meiner Oberteile. Frau Wollball hat im Zusammenhang mit ihrem fertigen Calypso geschrieben, dass sie darauf konditioniert ist, po-lange Oberteile zu tragen - das geht mir genau so, deshalb ist die Länge dieses Pullis sehr gewöhnungsbedürftig. Wenn ich mich total unwohl fühle, geht er bestimmt auch mit einem längeren Top darunter (seltsamer Widerspruch, oder?).
Schnitt und Passform sind mir gut gelungen. Weil ich an den Armausschnitten mehrfach

Details:
625g Drops loves YOU # 6, Recycling-Baumwolle, 120m auf 50g, türkis
Nadeln Nr. 4,0
Anleitung aus einem älteren Strickheft
bentota 03.07.2016, 09.19 | (0/0) Kommentare | PL
fo: crowned pigeon nr. 2
Diesen Pullover habe ich vor etwa 5 Jahren schon einmal gestrickt, das Ergebnis hat mich nicht wirklich überzeugt. Er ist einen Tick zu kurz geraten, die Ärmel überzeugen mich nicht, so was eben. Jetzt habe ich ihn noch einmal gestrickt - einen Tick länger und mit kurzen Ärmeln. Und!? Ich bin ziemlich zufrieden (ja, das Tragefoto ist ziemlich schlampig).

Details:
600g Drops loves YOU # 6, Recycling-Baumwolle, 120m auf 50g, burgunder
Nadeln Nr. 4,0
bentota 02.07.2016, 17.38 | (0/0) Kommentare | PL
endlich fertig
Ich hab' ja schon nicht mehr richtig dran geglaubt, aber ...
... der türkisfarbene Pullover ist endlich fertig. Hier schon mal ein Detailbild:


Das gute Stück muss noch trocknen und dann gilt es einigermaßen ansprechende Bilder zu machen. Das wird auch noch.
Gestrickt ist der Pullover aus Drops #6, Recycling-Baumwollgarn.
Das Stricken war nicht nur Vergnügen, weil das Garn doch sehr hart ist und an Bindfaden erinnert. Mein nächstes Projekt ist ebenfalls ein Ajourpulli, ebenfalls aus Drops #6 nur in einer anderen Farbe. Erstaunlicherweise strickt sich die andere Farbe viel angenehmer und das Garn ist deutlich weicher. Möglicherweise ein Grund dafür, dass ich jetzt schon den Rücken fertig habe. "Schon" im Vergleich mit dem türkisfarbenen, nicht mit meiner üblichen Strickgeschwindigkeit.
bentota 29.05.2016, 19.49 | (0/0) Kommentare | PL
Projekt # 1 (Leftie)
Das erste fertige Projekt 2016 ist ein Leftie. Für mich.
Aus ca. 130g schwarzer Sockenwolle und 2 verschiedenen rotbunten Resten.
Gestrickt mit 2,5 mm Nadeln.






Länge 185 cm, Breite bis zu 33 cm.





(aus dieser Perspektive sieht das ein bisschen nach Banküberfall aus ;-))
Er ist exakt so geworden, wie ich mir das vorgestellt habe - das ist ja nicht immer so. ;-)

Gestern den letzten Weihnachtsmann in Milch ertränkt und zu Pudding gemacht
bentota 31.01.2016, 19.15 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL
fo: olive branch
Nach einigen Jahren mal wieder mit Lace-Garn gestrickt - quasi als Fingerübung für ein größeres Tuch, das ich in Planung habe und im Laufe des Jahres stricken will.
Hier das gute Stück als Wandschmuck

und hier ein paar Details


Details:
75g Malabrigo Lace, azul profundo, Nd. 3,5 mm - olive branch
Nach dem Spannen ist es 154 x 68 cm groß.
Das Ganze ist sehr leicht und sehr weich, also insgesamt kein Grund zu meckern.
Ich hätte aber gut 0,25 bis 0,5 mm dickere Nadeln nehmen können /sollen - das wiederum hätte dem Olive-Muster gut getan.
Hier das gute Stück als Wandschmuck
und hier ein paar Details
Details:
75g Malabrigo Lace, azul profundo, Nd. 3,5 mm - olive branch
Nach dem Spannen ist es 154 x 68 cm groß.
Das Ganze ist sehr leicht und sehr weich, also insgesamt kein Grund zu meckern.
Ich hätte aber gut 0,25 bis 0,5 mm dickere Nadeln nehmen können /sollen - das wiederum hätte dem Olive-Muster gut getan.
bentota 07.02.2015, 14.06 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
fo: triangle stairways
Es fehlen noch die Fertig-Bilder von Triangle Stairways, die jetzt nachliefere (es ist gerade einigermaßen hell, wer weiß, wie lange das anhält):

Front:

Rücken:

Varation des Bündchens unten:

Ärmel:

Details:
Triangle Stairways
390g Regia 4-fädig uni, Nadeln 3,0 mm
Front:
Rücken:
Varation des Bündchens unten:
Ärmel:
Details:
Triangle Stairways
390g Regia 4-fädig uni, Nadeln 3,0 mm
Hätte ich komplett in (m)einer Größe gestrickt, hätte ich eine sehr, sehr enge Wurstpelle produziert. Bis zur Teilung von Körper und Ärmeln bin ich der Anleitung Gr. 9 gefolgt, dann habe ich ein bisschen rumgerechnet und eine mini A-Linie gestrickt: zunächst alle 10 Reihen Zunahme, etwa ab Taille nur noch alle 15 Reihen.
Kein Lochmuster auf dem Rücken, an Hals und Ärmeln Rollrand und 2re 2li Bündchen, am Körper Rollrand und 3re 3li Bündchen.
Das ist der erste Pullover, den ich aus 4-fädiger Sockenwolle für mich gestrickt habe. Ich bin recht stolz, dass ich die zig Runden rechte Maschen geschafft habe und das Teil nicht vorzeitig in die Ecke geschmissen habe ;)
bentota 11.01.2015, 11.09 | (0/0) Kommentare | PL
klein-klein
Vier kleine Projekte habe ich noch nachzuliefern:
die Socken, die die Freundin im Harz zu Weihnachten bekommen hat:

Nadeln 2,5 mm - zigzagular socks


gestrickt aus grauer Sockenwolle mit Nadeln 3,00 mm nach dieser Anleitung
(für beide Mützen - Größe 2 und 5 - zusammen etwas weniger als 100g verstrickt)
Und ein weiteres Paar Socken.

Nadeln 2,5 mm - a nice ribbed sock nichts Aufregendes, aber das braucht ein Zauberball auch nicht ;-)
die Socken, die die Freundin im Harz zu Weihnachten bekommen hat:

Nadeln 2,5 mm - zigzagular socks
zwei Babymützen. Die erste nach dem Maßen des Juniors gestrickt, übergeben und ... ürgs ... passt wie angegossen. Also habe ich eine größere Version auf die Liste gesetzt, allerdings ohne hohe Priorität. Bis mich ein Foto mit dem Text: "Es wird Zeit" erreichte. Wachsen die Minis denn auch am Kopf so schnell???


gestrickt aus grauer Sockenwolle mit Nadeln 3,00 mm nach dieser Anleitung
(für beide Mützen - Größe 2 und 5 - zusammen etwas weniger als 100g verstrickt)
Ich war etwas erstaunt, dass weder meine zig Strickhefte und -bücher noch die Weiten des www auf Anhieb was Passendes hergegeben haben, ich musste wirklich graben.
Und ein weiteres Paar Socken.
Das Garn war eigentlich für eine Babyjacke gedacht, ich habe mich doch für Verschenksocken zum Aufpeppen des Alltags entschlossen:

Nadeln 2,5 mm - a nice ribbed sock nichts Aufregendes, aber das braucht ein Zauberball auch nicht ;-)
bentota 28.12.2014, 10.33 | (0/0) Kommentare | PL
schon wieder sonntag
Diese Woche ist mit einem "Schnipp" verflogen. Dazu beigetragen hat auch, dass ich (mal wieder) Rücken und Schulter habe. So schlimm, dass ich zwei Tage auf das Büro verzichtet und mich Zuhause verkrochen habe.

Mit Spray, Salbe und Pflaster versehen habe ich die restlichen Tage absolviert. In der kommenden Woche habe ich frei und werde mich unter anderem in die bewährten Hände der örtlichen Thai-Massage begeben.
In Sachen 12fuer14 befinde ich mich auf Aufholjagd. Dabei bleiben die großen Strickstücke liegen (was mir Rücken und Schulter hoffentlich danken werden), dafür füllen sich meine Sockenschublade und die Weihnachtskiste.

Stinos für mich - Alltagssocken für Schnürboots

Herrensocken für die Weihnachtskiste
Das Muster habe ich von etwa 6 Jahre alten Socken "abgestrickt". Obwohl ich meine eigenen Strickhefte durchsucht und mich in der Datenbank von ravelry fast verlaufen habe, habe ich das Muster nicht wiedergefunden.

Hat jemand eine Idee?
1. und 2. Runde: 3li, 3re
3. Runde: 3li, 1M abheben, 2re, abgehobene M über die beiden rechten M ziehen
4. Runde: 3li, 2 re, von oben in Überzug einstechen und hieraus "neue" 3. M stricken
bentota 19.10.2014, 12.11 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
fo: pucker socks
Ta daa! Der Ärmel liegt nach wie vor unberührt hier rum, aber ich kann die Fertigstellung des Oktobers für 12fur14 verkünden und beweisen:


Details:
pucker socks
no name Sockenwolle marine blau und Lornas Laces "cool"
(beides extrem gut abgelagert)
Nadeln 2,5 mm
für die Weihnachtskiste


Details:
pucker socks
no name Sockenwolle marine blau und Lornas Laces "cool"
(beides extrem gut abgelagert)
Nadeln 2,5 mm
für die Weihnachtskiste
bentota 11.10.2014, 11.48 | (0/0) Kommentare | PL
endlich, ein kleines fo
Ich habe zwischenzeitlich befürchtet, dass es mir nicht mehr gelingt, Kleinkram fertig zu stricken. Bei 12fuer14 war ich ein halbes Jahr oder auch sechs Knäul zurück :(
Heute ist es mir gelungen, den Rückstand auf fünf zu verkürzen:
Mister Bowler in Herrengröße für die Weihnachtskiste
Für den Oktober ist in der vergangenen Woche die Nr. 8 gezogen worden.
Bei mir 100g dunkelblaue Sockenwolle, die ich mit einem gut abgelagerten Strang Lornas Laces "Cool" ergänze und zu Pucker verstricken werde. Die anderen vier Knäule müssen weiter warten.
Bei mir 100g dunkelblaue Sockenwolle, die ich mit einem gut abgelagerten Strang Lornas Laces "Cool" ergänze und zu Pucker verstricken werde. Die anderen vier Knäule müssen weiter warten.

Und abschließend noch ein kleiner Blick auf das musikalische Kontrastprogramm der vergangenen Woche.

bentota 28.09.2014, 17.33 | (0/0) Kommentare | PL