

Zitante
ALLes allTAEGLICH
Tahamaa
Silvios - Blog
Junifee
Wortperlen
Frau Waldspecht sagt ...
SaschaSalamander
MELINA e.V.
Werkstatt ARTig
Kinderhaus Kaminke
Katharinas Buchstabenwelten
Gabis Naehstube
Morgentau
Susfi
powered by BlueLionWebdesign
2021 | ||
<<< | Januar | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Mitmachsachen
12fuer12 - juli und august
Das Juli-Knäul war eine echte Herausforderung: für Socken zu dick und keine Halsbekleidung, die ich stricken wollte, war dem Ball recht. Also habe ich x-mal angefangen und fast genau so oft wieder aufgezogen. Letztlich ist es ein Hitchhiker für die absolut leere Geschenkbox geworden:
Garn aus der "secret pal"-Zeit - mit Nadeln 4,5 mm - ca. 170 x 26 cm
Mit der August-Ziehung bin ich sehr zufrieden: braune no-name-Sockenwolle.
Als ich im Dezember die Wollpäckchen gepackt habe, hatte ich überhaupt keine Idee wie ich das Braun halbwegs ansprechend verarbeiten kann. Im Laufe der Monate habe ich in der 12fuer12-Gruppe viele wirklich schöne Projekte gesehen und einige gute Ideen mitgenommen. So auch die Owlie socks, die jetzt entstehen sollen.
Allerdings bin ich ein bisschen besorgt, was die restlichen 4 Monate angeht: hier liegt ja schon ein Socken, der partout nicht verpaart werden möchte und in der Hälfte der verbliebenen Päckchen verbergen sich echte Scheusslichkeiten Ladenhüter.
bentota 29.07.2012, 10.35 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
12von12 (endlich mal wieder)
Der kleine blaue Drache darf heute mit, denn er hütet die Schlüssel zum Haus meiner Eltern. Sie sind in Urlaub und ich giesse dort die Blumen:
höchste Zeit, die Wohnung zu verlassen:
auf dem Weg zur Arbeit grau mit einem winzigen Hauch blau:
zum vorletzten Mal entspanntes Parken auf einem reservierten Parkplatz in der Tiefgarage statt Ringen um ein Plätzchen auf einer der umliegenden öffentlichen Parkflächen (am Montag parkt mein Chef wieder hier):
gegen Mittag ein seltener Anblick: der Posteingang vom Chef ist komplett leer gearbeitet:
am späten Nachmittag strahlendes Blau über dem Garten meiner Eltern:
auf dem Heimweg nur zum Spaß giftig aussehende Getränke gekauft:
einen Geschenkkorb bekommen:
und den Inhalt grob sortiert:
neues Werkzeug aus dem Briefkasten gefischt:
die Haare mit Farbe versorgt:
danach die Decke zur Hälfte auf die neue Nadel gestrickt und gemessen: 52 cm im Quadrat:
Das war der normale / nette Teil des Tages.
Den unerfreulichen Teil spüle ich jetzt mit Erdbeer-Limes, der auch in dem Korb war und gut gekühlt auf mich wartet, herunter.
Vielen Dank fürs Schauen!
Ganz viele andere, die in diesem Monat mitmachen, gibt es wie immer bei Frau Kännchen.
bentota 12.07.2012, 22.24 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
12fuer12 - juli
Für den kommenden Monat wurde die Nr. 9 gezogen und bei mir versteckte sich dieser Ball dahinter:
124 gr etwa in normaler Sockenwoll-Stärke ohne Banderole, da aus meiner secret pal Zeit stammend, und fühlt sich so an als wolle er nicht unbedingt in die Waschmaschine.
Ich habe noch keine Idee, in was er sich verwandeln wird. Spontan dachte ich "Weihnachten", aber was und für wen habe ich noch nicht gedacht ;-) Socken kann ich mir immer gut vorstellen (Handwäsche oder Risiko?), aber auch einen Schal in Kombination mit einem unifarbenen Garn (dunkelblau? grau?).
bentota 30.06.2012, 10.48 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL
12fuer12 - halbzeit
... hört sich doch besser an als: die Hälfte von 2012 ist schon wieder vorbei ;-)
Die einzige langfristige Mitmach-Sache, an der ich mich in diesem Jahr beteilige ist "12fuer12" und dort sind - Überraschung - 6 von 12 Knäulen bereits verarbeitet:
Genau genommen hinke ich um einen Socken hinterher, denn der dunkelrote oben ist bisher ein Einzelstück geblieben. Irgendwie keine Lust.
bentota 29.06.2012, 21.13 | (0/0) Kommentare | PL
12fuer12 - juni
für den kommenden monat wurde die nr. 10 gezogen:
"herzschmerz" von frau stricktick.
auf das verstricken des balls freue ich mich doll, auch wenn ich noch nicht genau weiß, was er werden möchte ...
bentota 26.05.2012, 11.59 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL
12fuer12 - mai
Für den Mai gezogen wurde die Nr. 11:
Einer der Regenbogen von Frau Sticktick.
Und welches Garn, wenn nicht dieses, ist perfekt geeignet für einen drop stitch scarf!?
Im Vorrat liegt noch ein kleiner Bruder des großen Balls, der gleich mit verwurstet werden soll:
bentota 30.04.2012, 08.05 | (0/0) Kommentare | PL
frohe ostern
Eigentlich wollte ich das Ostersockenwichtelpäckchen bereits zur Geisterstunde öffnen, weil ich schon tagelang "gegeiert" habe. Tatsächlich lag ich entgegen meinen sonstigen Gewohnheiten schon im Bett. Also heute morgen.
Absenderin des Päckchens ist Angelika aus G. in Bayern - was ich ein bisschen schade fand, weil Angelika leider bloglos ist und frau doch gerne möglichst schnell etwas über die Person hinter dem Päckchen erfahren möchte.
Passt alles: Lakritze, Kekse und eine sehr leckere selbstgemachte Kombi "Zwetschge in Rotwein", die zwei weitere meiner Vorlieben verbindet.
Und die Socken!? Der Knaller! Grandioses Gras- oder Maigrün, wunderbar gezopft.
Nur der Absender hat sich als "Mogelpackung" erwiesen: nicht Angelika hat mich bewichtelt, sondern die Gastgeberin dieser kleinen Wichtelei persönlich: Petra.
Meine Liebe, tausend Dank für ein wirklich sehr gelungenes Wichtel-Paket!
Du hast mich zwar an der Nase herum geführt, aber sehr nett und Du hattest bestimmt viel Spaß ... Mit der Wahl der Reeperbahn-Socken ist es Dir übrigens gelungen, noch einen weiteren Liebling zu treffen: Hamburg als eine meiner Lieblingsstädte.
------
Meine Socken gingen an Sabine:
Auf der Suche nach dem passenden Garn und zugegebener Maßen beeinflusst von den Wellensittichen der künftigen Sockenträgerin, habe ich mich für einen Strang Wolle einer bis dahin unbekannten dawanda-Verkäuferin entschieden (übrigens: sehr empfehlenswert)
und nach einigen Fehlversuchen auch für ein Sockenmuster, das in meinen Augen Garn und Jahreszeit gerecht wird.
Details:
Garn: "Olivenernte" von Farbwechsel (dawanda)
Nadeln: 2,5 mm
Muster: Es duftet nach Lavendel von Stephanie van der Linden
Größe: 36
bentota 08.04.2012, 14.40 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
12fuer12 - april
Für den April wurde die Nr. 3 gezogen und die sieht bei mir so aus:
Aus der Zeit, als ich noch ein Opal-Abo hatte. Ein Knäul mit dem schönen Namen T167-4 ca. 6 Jahre alt - keine Ahnung, ob es jemals in Serie gegangen ist. Auch dieses wird sich in Socken verwandeln, denn ich kann mir daraus gar nicht anderes vorstellen.
ETA: Eben habe ich im letzten Winkel einer Küchenschublade noch ein paar Beutelchen KoolAid gefunden - vielleicht lässt sich das Knäul damit aufhübschen!?
bentota 01.04.2012, 09.57 | (0/0) Kommentare | PL
12fuer12 - märz
Hmmh, heute morgen wurde die Nummer für den März gezogen:
Mein erster Gedanke war: "Geht gar nicht, Du wirst schummeln müssen",
der zweite: "Selbst schuld, hättest ja nur Lieblingsgarne packen können!".
Nach einem großen Pott Kaffee der dritte und hoffentlich finale Gedanke: "Okay, dann eben Geburtstagssocken für den Chef". Ich bin mir zwar nicht sicher, ob er schon bereit ist für gemusterte Socken, aber da muss er durch (ich ja auch).
bentota 25.02.2012, 11.32 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL
12fuer12 - februar
Schon am Samstagabend ausgewickelt: die 12fuer12 Wolle für diesen Monat. Gut, denn so hatte ich am Sonntag Zeit zu überlegen, zu suchen, anzustricken, aufzuribbeln ...
Mittlerweile habe ich mich entschieden, tannengrüne Wolle kann man ganz wunderbar mit silbernen Perlen aufpeppen. Anstrickbild folgt, wenn Helligkeit, Kamera und Strickzeug wieder mal zur gleichen Zeit am gleichen Ort vorhanden sind ;-)
bentota 01.02.2012, 20.39 | (0/0) Kommentare | PL